Sekt zu Silvester: Prickelnd festlich zum Jahreswechsel
Silvester ist eine besondere Zeit, wo wir das Alte hinter uns lassen und mit Freude den Neuanfang willkommen heißen. Der Moment des Jahreswechsels ist oft mit Emotion verbunden, Freude, Hoffnung und Wünsche, welche wir mit den Liebsten in stilvoller Atmosphäre teilen.
Doch warum stoßen wir zu Silvester eigentlich mit Sekt an? Das Anstoßen mit Sekt verleiht der Feier Stil und hebt deren Bedeutung und Eleganz hervor. Dies geht zurück auf das 19. Jahrhundert, als Sekt ein Luxusgut war, das nur der reichen Bevölkerung vorbehalten war, und nur zu besonderen Anlässen auch im einfachen Volk konsumiert wurde – einer davon war Silvester.
Das Anstoßen der Gläser ist jedoch eine Geste, die ihren Ursprung im Mittelalter findet. Denn um sicher zu stellen, dass das Gegenüber das eigene Getränk nicht vergiftet hat, stieß man so heftig miteinander an, dass die Flüssigkeit von einem Trinkgefäß in das andere überschwappte. Diese Gefahr besteht heutzutage freilich nicht mehr, dennoch ist das Anstoßen der Gläser eine Geste des Vertrauens.