Sektflasche verschließen: So bleibt Schaumwein länger frisch
Ob zum Feierabend, als Speisenbegleitung oder zur Feier des Tages – gerne greifen wir auf eine Flasche unseres Lieblingssektes zurück, die sich mit wenigen Handgriffen und mit einem leisem Zischgeräusch gekonnt öffnen lässt. Weitere Information zum richtigen Öffnen einer Sektflasche können in dem verlinkten Artikel nachgelesen werden. Nun stellt sich die Frage, wie man den Sekt frisch hält und sicherstellt, dass die Perlen in der Flasche bleiben, wenn sie nicht sofort ausgeschenkt oder getrunken wird. Ein gut schließender Sektkorken ist immer eine sichere Wahl. Weitere Möglichkeiten und wertvolle Tipps sind im Artikel zusammengefasst.